Das Bild zeigt die Illustration einer diversen Gruppe junger Frauen im Alter von etwa Anfang 20, in der Schule und nach der Schule, die entspannt zusammensitzen und sich unterhalten oder verträumt in de Ferne schauen und dient als Headerbild der Workshops zur Potentialentfaltung für junge Frauen* in Potsdam von Johanne Kläger.

Angebote für junge Frauen* – Was tun nach dem Abitur?

Workshop

Was tun nach dem Abitur?
Für eine Zukunft, die zu dir passt.

In den Workshops werden Räume eröffnet, in welchen Du Dich mit Deinen Stärken entdeckst und Deine berufliche Orientierung Schritt für Schritt in Dein Leben bringst. Dein Weg nach dem Abi kannst nur du gehen. Gerne mit meiner Unterstützung. Ich bin da.

Neue Perspektiven einnehmen, Feedback erhalten, sich erleben und ausprobieren, Ideen entwickeln und wieder verwerfen, sich mit Ängsten auseinandersetzen und fokussieren sind die Schritte, die dir helfen deinen Weg in deinen Beruf zu entfalten. Auch Gap Year ist very welcome.

Warum nimmst Du teil?

Lerne dich kennen, verbinde dich mit dir und lass dich von der Gruppe tragen!

Entdecke dein Potenzial und bleibe neugierig es immer weiter zu erforschen und zu entwickeln!

Das bin ich!

Mit meinen Qualitäten und Begabungen. Mit meiner Intuition, meinen Gefühlen, meinem Verstand, Körper und ureigenen Werten.

Das will ich!

Selbstbestimmt meine eigene Vision und Ideen entwickeln und gestalten.

Das kann ich!

Meine Ideen und Pläne setze ich in die Tat um! Welche Schritte gehe ich dafür?

Das mache ich!

Der Workshop bietet dir die nötige Sicherheit , damit du endlich weißt, was du nach dem Abitur machen kannst!

Das lebe ich!

Das Coaching bietet dir die Brücke, die du brauchst, um Schritt für Schritt ins Handeln zu kommen: welche Arbeit, Ausbildung oder Studium will ich umsetzen?

Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt.
Leicht, tief, wirksam.

Die Illustrationen zeigen zwei tanzende Mädchen und eine Gruppe die enspannt Quatschend zusammensteht und bebildert beispielhaft die Gruppenworkshops.

Was erwartet dich?

  • Eine sicherer Raum zum Wohlfühlens, mit Tee und Keksen
  • Dialog und Feedback mit gleichaltrigen jungen Frauen* , die ähnliche Themen zur Selbstfindung mitbringen
  • Journaling: schreiben der eigenen Ideen und Möglichkeiten
  • Einzel-, Zweier- und Gruppenarbeit
  • Gefühlsarbeit: Licht und Schatten der Gefühle: Freude, Wut, Angst und Scham
  • Inspirierende Fragen, die Dich einladen bei Dir anzukommen
  • Wertungsfreiheit: Es ist dein Erfahrungsraum!
  • Menschen, die Dir von Herzen gerne zuhören und Dich in Deiner Besonderheit sehen
  • Praktische Tools für die Berufsorientierung – Umsetzung der nächsten Schritte

Direkt buchen

Keine Veranstaltungen

Noch Fragen?


Coaching

Individuelles Coaching

Manchmal kommen Themen hoch, die in der Gruppe nicht besprochen und geteilt werden möchten. Vielleicht ist ein Einzelsetting stimmiger, um Dich einem Anliegen zu widmen. Für diese Fälle biete ich ein Einzelcoaching an. Die Häufigkeit und Dauer richten sich nach dem Anliegen. Eine Sitzung geht ab 1,5 – 2 Stunden los und kostet 95,00 € / Stunde. (Bitte sprich mich an, wenn Du das Honorar nicht zahlen kannst.)

Coaching Circle

Es kann hilfreich sein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Hast du eine oder mehrere Freundinnen, die auch verloren in der Übergangszeit sind? Dann kann ein gemeinsames Coaching über einen längeren Zeitraum sinnvoll sein: möglich sind Settings von zwei bis vier Teilnehmerinnen*. Jede kann mit ihrem Thema da sein, du lernst von den Anderen und bekommst wertvolles Feedback. Meldet Euch für ein unverbindliches Erstgespräch.

Mit diesen Themen kannst du im Coaching tiefer gehen:

Unverzichtbarer Bestandteil, um zu einem tieferen Verständnis und Erkenntnisgewinn deiner selbst zu kommen. Es hilft dir Klarheit über deine Prioritäten und Werte im Leben zu gewinnen

Durch den Coachingprozess wirst du erkennen, dass du die Fähigkeiten und Ressourcen hast, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Dies kann dir dabei helfen, mutige Schritte für mehr Glück und Zufriedenheit zu unternehmen.

Oftmals stehen wir vor wichtigen Entscheidungen, wissen aber nicht, welchen Weg wir einschlagen sollen. Ein Coaching kann dir dabei helfen, deine Möglichkeiten zu analysieren, Prioritäten zu klären und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit Dir selbst stehen.

Krisen, Ohnmacht und Orientierungslosigkeit können überwältigend sein. Du lernst die Kraft Deiner Gefühle kennen und Herausforderungen zu meistern. Mit Deinen Stärken findest Du effektive Wege, um mit Stress und Unsicherheit umzugehen.

Kein Termin für dich dabei?

Leider kannst du an dem Termin nicht, möchtest aber unbedingt an einem Workshop teilnehmen? Schön! Es kommen immer wieder neue Termine. Um keinen zu verpassen, trage Dich unverbindlich in die Mailingliste ein.

Gender

*Das Angebot richtet sich auch an Menschen, die sich trans, nicht-binär, genderqueer bzw. das eigene Geschlecht mit dem Wort divers bezeichnen. Wenn es Unsicherheiten gibt, ob dieses Angebot das richtige für Dich ist, sprich mich gerne an.