Der Übergang von Schule ins Erwachsenenleben ist eine Zeit der Veränderung, die nicht nur für Eltern und ihre Kinder* Herausforderungen und Chancen mit sich bringen. Die Fragen nach Studium, Ausbildung oder Gap Year sind nicht immer einfach zu beantworten.
Nicht selten ist die Zeit von Spannung in der Familie begleitet. Sie haben möglicherweise eigene Vorstellungen, wie der Weg Ihres Kindes aussehen soll und meinen es gut mit ihrem Kind. Nicht immer decken sich diese Ideen mit denen Ihrer Tochter*/ihres Sohnes.
Hier ist es wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu schauen und zu unterscheiden lernen: was dient der Entfaltung ihres Kindes und was sind Ihre eigenen Themen und Wünsche? Wie kann ich in dieser herausfordernden Zeit gut für mich sorgen? Wie geht der Schritt von der Kontrolle ins Loslassen? Wie kann ich in ein Vertrauen kommen, auch wenn der Weg meiner Tochter ein ureigener ist?
Gemeinsam arbeiten wir heraus, wie Sie persönlich die Zeit des Übergangs und Loslassens meistern können.
Fragen? Schreiben Sie mich an
Elternabende zur Berufs- und Studienorientierung an der Schule ihrer Kinder
An der Schule Ihrer Heranwachsenden* in sozialen Einrichtungen organisierbar als Gruppe und speziell in Potsdam-Mittelmark über die Familienbildung finanzierbar.
Gerne biete ich Elternabende für das Thema „Zukunftsplanung nach der Schule: Wie ich mein Kind durch die herausfordernde Zeit begleiten kann“ an.
Coaching
Manchmal sind die (inneren oder äußeren) Konflikte so groß, dass auch ein Einzelgespräch Entlastung und neue Perspektiven geben kann. Melden Sie sich gerne. Eine Sitzung geht ab 2 Stunden los und kostet 120,00 € / Stunde.